Die schönsten Geschichten beginnen mit Mut und der Entscheidung, es zu wagen.

LENA RIZ

Ich heiße Lena, und habe das große Vergnügen gemeinsam mit Stephanie Distl am Gelände des wunderbaren Reittreff Tullnerfeld unsere gemeinsam entwickelte Seminarreiche „AHA – Effekt“ für Kinder & Jugendliche zu leiten.

Abseits davon bin ich als Psychologin, vor allem im entwicklungspsychologischen Bereich tätig und arbeite tiergestützt mit Kindern und Jugendlichen. Ich liebe e,s immer wieder aufs Neue miterleben zu dürfen, wie diese über sich hinauswachsen, Selbstvertrauen gewinnen und in ihrer Entwicklung wachsen – mit all ihren Auf und Abs.

Selbst der Liebe zu Pferden und Ponys schon früh verfallen, weiß ich ihre unglaublichen Fähigkeiten als Co- Therapeut im psychologischen Setting sehr zu schätzen. Es ist ein Vergnügen, die einmalige Bindung zwischen Kindern und „ihren“ Ponys miterleben und diese gezielt als stärkende Ressource einsetzen zu dürfen.

Als Leiterin eines eigenen Vereins für Tiergestützte Intervention freue ich mich umso mehr, im Reittreff Tullnerfeld einen Ort zum Wohlfühlen und in Stephanie Distl eine Freundin und nun auch Projektpartnerin gefunden zu haben!

Aus- und Weiterbildungen

  • seit 2020 Psychologin Msc.
  • seit 2019 Psychotherapie in Ausbildung
  • 2018 Fortbildung Tiergestützte Legasthenie und Dyskalkulie Trainerin nach EREL
  • seit 2018 Gründerin, Obfrau und Therapeutin des Vereins „Weidlinger – tiergestütztes Lernen und Erleben“ in Weidling/Klosterneuburg
  • Von 2017 – 2018 Tätigkeit als Psychologin im AKH Wien, Abteilung Kinder- und Jugend-Neuroonkologie
  • 2016 Fortbildung Zertifizierte Kinderbetreuung ÖCERT
  • 2016 Ausbildung Integrative Reit und Voltigierpädagogin
  • 2016 Fortbildung Voltigier Übungsleiter (FENA)
  • 2015-2018 tiergestützte Pädagogin am Schottenhof