TERMINE SOMMER 2023
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER KURSE UNTEN AUF DIESER SEITE!
ANMELDUNG
KOSTEN & Bezahlung
pro Ferien-Kurswoche (5 Tage, Dauer täglich 09:00-15:00 Uhr): Kosten € 390,- (€ 370,- für Vereinsmitglieder) – nur als gesamte Woche buchbar!
Dauer täglich von 09:00-15:00 Uhr
Pferdenacht: Kosten € 79,- all inclusive,
Dauer 19:00-09:00 Uhr am Folgetag
AHA-reittherapeutische Seminare, Dauer 4 Stunden: Kosten € 190,-
Bitte um Verständnis, dass die Anmeldung zu den einzelenen Kursen/Veranstaltungen verbindlich ist! Die Zahlung erfolgt vor Ort bei Kursbeginn.
Informationen
Alle Kurse (ausgenommen Springen) finden ab 6 Teilnehmern statt!
Für die gemeinsame Mittagsjause bitte ein individuelles Jausenpaket mitnehmen – Getränke stellen wir zur Verfügung!
Die Kurse finden outdoor statt, bitte auf entsprechende Kleidung achten, im Sommer ggf. Sonnenschutz! Zum Aufwärmen in der kalten Jahreszeit steht ein beheiztes Stüberl zur Verfügung!



INTEGRATIVE PONY-ERLebniswoche
Für Kinder von 4-8 Jahren.
Motopädagogik, spielpädagogisches Reiten und Ponyerlebnis für unsere Kleinsten ergeben eine kunterbunte Ponyabenteuerwoche, von unseren Reitpädagogen und Trainern liebevoll begleitet ! Wir basteln und spielen, erleben Geschichten und spielen Abenteuer. Im Mittelpunkt stehen unsere großartigen Ponys, die wir gemeinsam umsorgen, füttern und pflegen, und viel über sie lernen.
Gruppenaktivitäten und Ponyspiele bieten Gelegenheit zum Spaß am Pferderücken.
In dieser Woche steht jedoch das Reiten nicht im Vordergrund, es gibt keine „täglichen Reitstunden“, Reiterlebnisse fließen in die Gruppenaktivitäten ein!



Reit-Erlebniswoche
Für Kinder ab 7 Jahren.
Eine ganze Ponywoche mit deinen Freunden! Gemeinsam Abenteuer erleben, tägliche Reitstunden, coole neue Erlebnisse – Bodenarbeit, Ausritte, erste Stangenarbeit.
Du tauchst voll ein in die Welt der Pferde, wirst viel Neues lernen und ganz viel Zeit mit „deinem“ Pony verbringen können – bei den täglichen, individuellen Reitstunden, aber auch in der Pferdepflege. Du lernst, worauf es bei einer gesunden Fütterung ankommt, und warum es nicht egal ist,welcher Sattel am Pferd liegt. Kannst du dein Lieblingspferd schon selbst satteln?
In dieser Woche wirst du das und noch viel mehr lernen!



INtensiv-REITwoche
Für Kinder ab Reiterpass-Niveau
Du bist schon erfahrener Reiter auf mindestens Reiterpass-Niveau, und willst eine coole Ferienwoche mit anderen Reitern verbringen, dein Können in intensiven Einheiten verbessern, vielseitige Erfahrungen sammeln? Wir bieten dir ein unvergessliches Ferienerlebnis mit unseren gut ausgebildeten Schulpferden, die Kurse werden von ausgebildeten, erfahrenen Reitlehrern liebevoll begleitet!
Täglicher Reitunterricht, Springen, Dressur und Ausritte, Sitzschulung, Theorie & Wissenswertes rund um Pferde erwarten dich in dieser abwechslungsreichen Reit-Ferien-Woche für Fortgeschrittene!



PONYNACHT
Ab 8 Jahren. Reitend durch die Nacht – eine Abenteuerreise am Ponyrücken und im nächtlichen Reitstall!
Ein Ausritt bei Dunkelheit – hörst du die Pferde schnauben, fühlst du ihr Atmen? Hörst oder erahnst du andere Tiere in der Natur? Ihr könnt in dieser Nacht Pferde auf ganz neue Weise spüren, erleben und kennenlernen. Zu eurer Sicherheit begleiten wir jedes Pferd-Reiter-Paar vom Boden aus. Nach dem Ritt und der Pferdeversorgung endet der Abend gemütlich plaudernd mit Snacks und Saft. Gemütlich in eure Schlafsäcke gekuschelt verbringt ihr eure Nacht am Ponyhof, am nächsten Morgen bleibt genügend Zeit mit den Pferden und für ein gemeinsames Frühstück!
Start ist um 19:00 Uhr, Ende am nächsten Tag um 09:00 Uhr



Jungpferde ausbilden – Praxisseminar FÜR Jugendliche AB 12 & Erwachsene
Aufzucht, erste Bodenarbeit, Anlongieren, Anreiten… in diesem Praxis-Kurs können die Teilnehmer selbst Erfahrung sammeln in der Ausbildung vom Fohlen bis zum späteren Reitpferd. Unter fachkundiger Anleitung dürft ihr gemeinsam mit den Trainern Jungpferdeausbildung erleben – vieles werden wir mit unseren ausgebildeten Reitpferden ausprobieren,. Bei andere Übungen werden wir unsere Jungferde in die Übungen mit einbeziehen.
WIe lernt ein Fohlen, geführt zu werden, und Hufe zu geben? Wie beginnt man Bodenarbeit mit Jungpferden, und wie sehen die ersten Schritte beim Longieren aus? Warum sollte man beim Anreiten immer zu zweit sein? Wodurch lernt ein Pferd, auf Schenkeldruck zu reagieren, und woher weiß es, wenn die Reiterhilfen „abwenden“ oder „langsamer werden“ bedeuten? Warum sollten Jungperde auf großen Flächen aufwachsen, und nicht schon mit 3 Jahren angeritten werden?
Der Kurs bietet wertvolle Einblicke und Erfahrungsmöglichkeiten.
Die Teilnehmer dürfen selbst mit den Pferden arbeiten! Dauer: 09:00-15:00 Uhr, Kosten: € 79,-



SchulREIF mit dem Pony
LERNEN MIT PONYS – KOMPETENT BEGLEITET
Bist du schon einmal Buchstaben gehüpft oder Zahlen gespielt? Lass dich überraschen! Diese und viele weitere spannende Aufgaben warten auf dich!
An zwei Vormittagen werden wir gemeinsam Kompetenzen, die für den Schuleintritt wichtig sind, stärken und entdecken! In der Kleingruppe wirst du liebevoll begleitet von ausgebildeten Therapieponys. Unsere speziell ausgebildeten Reitpädagoginnen unterstützen dich, so fällt es leicht, positive Erfahrungen in der Sozialkompetenz zu sammeln, und eine große Portion an Motivation, Selbstwirksamkeit und Vertrauen „mitzunehmen“!
nähere Infos unter
https://reittreff.at/schulreif-mit-dem-pony/