Reiten lernen – aber mit leichtigkeit!

Schritt für Schritt reiten lernen – für alle, die Freude am Reitsport haben! Ob ängstlich, mutig, talentiert oder scheinbar „nicht so geschickt“, wir werden dich Schritt für Schritt unterstützen, begleiten und genau das Wissen vermitteln, das du für deinen persönlichen Genuss im Sattel brauchst!

Ob Entspannung beim Ausritt, Freude an konzentrierter Dressurarbeit, Action beim Springen oder Herausforderung beim erlernen von neuen Lektionen – Reiten ist Vieles, auf jeden Fall aber individuell!

Grundlegend wichtig für alle Sparten, Bereiche und Möglichkeiten des Pferdesportes ist jedoch ein unabhängiger, losgelassener Reitersitz! Er ist die Schnittstelle zwischen Reiter und Pferd, das wichtigste Kommunikationsmittel und gibt Sicherheit.

Wir haben ein Konzept entwickelt, das für all diese verschiedenen Interessen als Basis dient, um von Beginn an einen sicheren und korrekten Reitersitz zu entwickeln, Blockaden zu lösen und korrekte Bewegungsmuster zu erarbeiten.

Unsere jüngsten Reitanfänger haben viel Spaß an Übungen und Spielen, die scheinbar nebenbei den Reitersitz entwickeln. Bei fortgeschritteneren Reitern führt das bewusste Auseinandersetzen mit der Thematik zu einem tieferen Verständnis für den eigenen Körper und damit zusammenhängenden Bewegungen. Ambitionierte Reiter tauchen fasziniert ein in die scheinbar endlose Welt der Faszien und Übungsmöglichkeiten, die sich eröffnen.

.. es kann nicht immer einfach sein, sollte aber immer leicht sein. und spaß machen!

Individuelles Boden-Aufwärmprogramm, Turnen mit Schwämmen, Bändern und Wackelbrettern – so witzig wie effektiv!

Unser Unterricht beginnt für Reiteinsteiger ganz klassisch an der Longe, unterscheidet sich aber schon hier von vielen anderen Reitställen mit Angeboten für Anfänger. Die Zeit an der Longe ist eine der Wichtigsten im Reiterleben – effektiv, konzentriert und sicher ist sie die Zeit des Grundlagen-lernens, fühlens und verstehens. Longeunterricht wird ausschließlich im Einzelunterricht angeboten, vielfältig ist unsere Stundengestaltung. Turnen, lachen, sich bewegen und entdecken, Voltigier-Elemente, das Reiten ohne Sattel, aber auch konzentriertes Wiederholen und Verfeinern klassicher Übungen sind wichtige Bestandteile unsereres Anfänger-Unterrichtes.

Mit wachsender Erfahrung wird behutsam an erstes Freireiten herangeführt, erste Übungen zur korrekten HIlfengebung werden von der Longe auf den gesamten Reitplatz übertragen. 

Unsere fortgeschrittenen Reiter reiten in Gruppen mit maximal 5 Teilnehmern, so ist effektiver, individueller Unterricht möglich – bei uns wird auch in den Gruppenstunden „kreuz und quer“ geritten, die Aufgabenstellungen erfolgen individuell, das gemeinsame Reiten macht Spaß und stärkt den Teamgeist.

Für ambitionierte Reiter bieten wir Einzelstunden an, die auch das Setting für spezielle Sitzschulungs-Einheiten anbieten.

Auch für erfahrene Reiter ist das bewusste Weiterentwickeln des Reiterseitzes ein elementarer Bestandteil des reiterlichen Erfolges. Harmonie entsteht durch einen fühlenden, mitschwigenden Sitz – er ermöglicht Leichtigkeit in der KOmmunikation mit dem Pferd. Hineinhören, spüren, die Bewegungen des Pferdes aufnehmen.

Reitunterricht ist ein gemeinsamer Dialog im Dreieck Pferd-Reiter-Trainer. Kommunikation, Kritikfähigkeit, Motivation und Lob sind wichtige Eckpfeiler und ermöglichen es, mit Freude Reiten zu lernen – um die Begeisterung an Pferden weiter zu vertiefen und tiefere Zusammenhänge zu verstehen.

Um zu Wissen und Verstehen, was warum passiert!

Illustration mit freundlicher Genehmigung von Stephan Fischer
https://www.reiten-ist-kommunikation.de/