AHA –
reittherapeutische SEMINARE MIT EFFEKT!
Reiterfahrung ist keine Voraussetzung für die Teilnahme!
STEPHANIE DISTL & LENA RIZ
Diese Seminarreihe richtet sich an Kinder in Krisenphasen, die unter Stress stehen oder überfordert sind von den Anforderungen , mit denen sie sich konfrontiert fühlen. Unsicher, zweifelnd, voll von Ängsten. Unkonzentriert, gehemmt in ihrer Entwicklung. Oder laut, unruhig, scheinbar grenzenlos in ihrer Impulsität.
Wenn die Kinderseele „STOP“ ruft, kann dies viele verschiedene Gesichter haben. Um Kinder in schwierigen Lebenssituationen zu stärken, und ihnen neue Wege aufzuzeigen, haben Stephanie Distl & Lena Riz reittherapeutische Seminare der ganz besonderne Art entwickelt.
Was sich den Kindern als erlebnisreiches Abenteuerspiel präsentiert, ist ein speziell konzipiertes Förderangebot mit therapeutischem Hintergrund.
Authentisch sein, für sich einzustehen – der Partner Pferd hilft den Kindern in der Umsetzung ihrer Bedürfnisse. Die zu bewältigenden Aufgaben sind so gesetzt, dass die Kinder Mut finden, neue Verhaltensweisen auszuprobieren. Emotionen werden durch die Rückmeldung der Pferde vom diffusen Gefühl zum realen Erlebnis. Selbstwirksamkeit wird zu einer stärkenden Erfahrung, in der die Grenzen von einem Selbst und die der Anderen an Wertigkeit gewinnen.
Durch neurozentrierte Übungen wird das Gehirn in das Training mit einbezogen. Die Verarbeitung von Reizen erfolgt im Gehirn – über die Augen, die Haut, das Gehör und das Gleichgewichtssystem erhält der Körper permanent Informationen, die aufgenommen, bewertet und mit einer Reaktion beantwortet werden müssen. Die Intensität der Reaktion kann hierbei variieren – viele Schwierigkeiten wie Tonusregulation, Verhaltensauffälligkeit und Konzentrationschwierigkeit, aber auch Aggression oder starker Rückzug können darauf begründet sein. Bewegungsübungen finden nicht nur auf körperlicher Ebene statt, sondern auch durch gezielte Aufgaben und Spiele, die die gleichseitige Gehirnvernetzung anregen. So wird das Gleichgewicht auf physischer und psychischer Ebene unterstützt.
Das Gruppengefüge lädt ein, Verhaltensmuster im Dialog wahrzunehmen, Unsicherheiten, aber auch Grenzenlosigkeit im Miteinander werden professionell begleitet, den Kindern werden Alternativen aufgezeigt.
Zwei Reittherapeutinnen, eine Mission. Sie bringen Fachkompetenz & Berufserfahrung mit aus den Bereichen Psychologie, Motopädagogik, neurozentriertes Bewegungslernen, Mentaltraining & Familienbegleitung. Entstanden sind daraus wunderbare Seminare für junge Menschen – die Mut machen, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken!
WEIL dU ES DIR WERT BIST!
Für Stabilität & Balance in herausfordernden Zeiten, für Kinder & Jugendliche, die ihre inneren Ressourcen (wieder) finden möchten.
INFORMATIONEN
Die Kinder werden bei Reitaufgaben geführt, und beim Führen der Pferde begleitet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, und es muss nicht geritten werden.
Die Pferde sind ausgebildete Therapiepferde.
Für die gemeinsame Pause bitte ein individuelles Jausenpaket mitnehmen – Getränke stellen wir zur Verfügung!
Die Kurse finden outdoor statt, bitte auf entsprechende Kleidung achten, im Sommer ggf. Sonnenschutz! Zum Aufwärmen in der kalten Jahreszeit steht ein beheiztes Stüberl zur Verfügung..
TERMINE
Für KIDS von 6-10 Jahren
- So, 16. April, 09:00-13:00 Uhr
- Sa, 20. Mai, 14:00-18:00 Uhr
- Sa, 17. Juni, 14:00-18:00 Uhr
Für Mädchen von 10-14 Jahren
- Sa, 15. April, 14:00-18:00 Uhr
- Sa, 13. Mai, 14:00-18:00 Uhr
- Sa, 3. Juni, 14:00-18:00 Uhr
KOSTEN
Die Termine sind einzeln, oder als gesamte Kursreihe buchbar. Ein Einstieg ist nach Absprache jederzeit möglich!
Kosten:
- pro Seminar (4 Stunden) Einführungspreis € 190,-
- gesamte Kursreihe € 520,-
ANMELDUNG
Zur Anmeldung bitten wir Sie, uns über unser Webformular
>> LINK <<
zu kontaktieren, oder uns ein Email an
office@reittreff.at zu senden.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen, um eventuelle Fragen zu klären, und um Ihnen die Anmeldeunterlagen zuzusenden.
Wir freuen uns auf Euch!