Categories:
Reittherapie ist so individuell wie die Geschichte jedes einzelnen Menschen! Für manche Kinder ist es eine große Herausforderung, Körperkontakt und Nähe zuzulassen, und sich der ganzheitlichen Bewegung des Pferdes anzuvertrauen. Viele Eindrücke entstehen, Körpergrenzen werden spürbar, die Bewegung […]
Categories:
zu schön, um euch nicht erneut mit Winterfotos zu erfreuen <3 Ponyspaß im Schnee, ein kleines bisschen Sonne zwischendurch, und ganz viele strahlende Kinderaugen an diesem wunderschönen Winterwochenende <3
Categories:
Herzlichen Dank an Präsidentin Frau Dipl.-Ing. Sophie Giller, die im Namen des Lionsclub Purkersdorf an Celina, Adrian und Felictitas je 10 Einheiten Reittherapie überreicht. Wir freuen uns sehr mit ihnen für die wertvolle Unterstützung und werden sie individuell, […]
Categories:
Bewegt, getragen, herausgefordert. Angenommen, wahrgenommen, stark geworden ♥️ Reitpädagogik mit Therapiepony Sitara für einen Buben mit problematischer Herkunftsfamilie, der gemeinsam mit Sitara entdeckt, wieviel Wundervolles in ihm steckt ♥️ Gut so, wie DU bist! #reitpädagogik #tiergestützt #entwicklung #chance […]
Categories:
schwach – stark – intensiv – beiläufig – ruhig – aufgeweckt – talentiert – eingeschränkt- hochbegabt – entwicklungsverzögert – neugierig – teilnahmslos – interessiert – phlegmatisch – besorgt – unbekümmert -bewegungsfreudig – ungeschickt – bedrohlich – unterstützend – […]
Categories:
… sie hat nicht nur die Möglichkeit der pferdegestützten Entwicklungsbegleitung – sie hat auch einen wundervollen, großen, starken Freund namens KRÜMEL! Das Mädchen lebt in einer Wohngruppe, die wöchentliche Reiteinheit ist ein verlässlicher Anker und Höhepunkt der Woche […]
Categories:
„Ich brauche dich“, sagt das kleine Therapiepony, „wenn du ganz leise wirst, spürst du, was mir gut tut.“ – Dialog mit Therapiepony Joy Einfühlen. Grenzen verstehen. Selbstwirksamkeit erfahren. Antworten bekommen. Gemeinsame Ponyreise auf einen hohen Vulkan – der […]
Categories:
Schwere, die sich über den Körper legt. Den eigenen Körper wahrnehmen, Anfang und Ende erleben. Vom Therapiepferd getragen werden. Wo beginne ich, wo ist meine Grenze? Wie fühlt sich mein Pony an, was passiert mit uns? Spüren – […]
Categories:
von Mira Petz Über 10 Jahre ist meine erste Reitstunde im Offenen Integrativen Reittreff her und am 14.12 stehe ich nun endlich wieder an dem Ort, an dem ich einen Großteil meiner Kindheit verbringen durfte. Ich finde mich […]