Reitertreffen Fels/Wagram

Categories:

Gleich mit sieben Reitern und vier Pferden(davon sind drei unsere Lehrpferde – Stella, Cino und Sidney!) waren wir vor Ort – beim Reitertreffen des RV Fels/am Wagram!

Ein windiger, kalter, regnerischer Tag – die Meteorologen prophezeiten Unwetter und Starkregen samt dazugehöriger Warnungen. Unverdrossen und top motiviert machten wir uns trotzdem auf den Weg – man trainiert schließlich (nicht) zum Spaß ;-))

Der „große Tag“ begann absolut positiv mit vier ganz gelassenen Ponys am Hänger, und einer super Stimmung am Abreitplatz – Teamwork hieß das Stichwort, entsprechend dem Motto „alle für einen“ wurde gemeinsam Mähne eingeflochten, der in der Hektik zu lang verstellte Steigbügel korrigiert, es wurden Haare gezupft, Stiefel poliert und Nerven beruhigt, bis auch schon das erste Paar in der Prüfung „R3“ (Aufgabe Reiterpass Dressur) an den Start ging. In der Klasse starteten Annika Szerencsi und Julia Dressler mit Sidney, Annika Deibl und Anna Noe mit Cappuccino und Jennifer Ebenberger mit ihrer eigenen Stute Kinzighausen Hazy Megan! Die Tretschicht des Hackschnitzel-Dressurvierecks bot leider unter den nassen Verhältnissen gar keinen sicheren Untergrund, die Mädels ritten dementsprechend vorsichtig und hatten ihre Ponys unter diesen schwierigen Bedingungen wirklich spitze im Griff!

Annika Szerencsi war unglaublich aufgeregt vor ihrem Ritt – unsere jüngste Turnierreiterin, die erst vor wenigen Wochen die Reiterpassprüfung abgelegt hat, durfte als erste „ran“. Sie zeigte einen schönen, harmonischen Ritt mit Sidney, und punktete mit ihrem gestreckten, geschmeidigen Sitz und sehr einfühlsamer Hilfengebung. Auch wenn es leider nicht ganz für eine Platzierung reichte, waren viele Prüfungspassagen wunderschön anzusehen – gefühlvoll und immer darauf bedacht, korrekt zu reiten, befindet sich Annika eindeutig am richtigen Weg!!

Annika Deibl, die erst im September die Reiterpassprüfung abgelegt hat, zeigte auf ihrem Mitreitpony Cappuccino einen harmonischen, korrekten Ritt, es machte Spaß, den Beiden, die zu einem richtigen Team zusammengewachsen sind, zuzusehen!

Anna Noe stand mit Cappucino vor der Herausforderung den auswärts sehr impulsiven Ponybuben zur Losgelassenheit und in eine möglichst gleichmäßige Anlehnung zu bringen, was ihr wirklich super gelang! Ruhige Einwirkung, gefühlvolle Zügelführung, ein starkes Nervenkostüm und ihre eigene Sicherheit waren das Erfolgsrezept von Anna, die auf Cino ruhig und souverän ihr volles Können zeigte.

Julia Dressler ritt Reitponystute Sidney, die trotz toller Optik auswärts oft große Temposchwierigkeiten hat, und in der Prüfung nur schwer zu Takt und Losgelasseneit findet. Mit ihrem geschlossenen Sitz und sicherer Hilfengebung zur richtigen Zeit hat Julia Sidney in der Prüfung zur Höchstform gebracht, und einen gleichmäßigen, wunderschönen Ritt gezeigt.

Nur die erst fünfjährige Megan war mit dem fetzigen Wetter gar nicht einverstanden, und hat ihr Temperament dem Sturm angepasst – Jenny und sie haben auf dem rutschigen Untergrund, angetrieben von Sturm und Regen, einen Stunt hingelegt, der sie leider außerhalb der Wertung katapultiert hat 🙁
Davon abgesehen war dieser Bewerb aber ein voller Erfolg für die Reiterinnen des Offenen Integrativen Reittreff, die gleich im ersten Bewerb drei Platzierungen „mitnehmen“ konnten:

Bewerb R3:
1. Julia Dressler
3. Anna Noe
4. Annika Deibl

Im nächsten Bewerb „R5“ (Aufgabe Dressurreiternadel) gingen Jennifer Ebenberger mit Kinzighausen Hazy Megan, und Jessica Winkelbauer mit Stella Filante an den Start. Jenny zeigte Megan in sicherer Anlehnung, mit ihrem ruhigen Sitz und der einfühlsamen Hilfengebung hat sie ihr sensibles Pony sehr behutsam und korrekt vorgestellt, sie konnte den Bewerb mit einem wunderschönen Ritt letztendlich für sich entscheiden.

Jessy und Stella hatten etwas Schwierigkeiten, auf dem unsicheren Untergrund (auf dem bisher beinahe jeder Starter mindestens einmal gerutscht ist) „ihr Tempo“ zu finden, wodurch auch die korrekte Linienführung etwas gelitten hat. Trotz dieser schwierigen Bedingungen zeigte sie auf Stella einen Ritt mit sicherer Anlehnung und korrekten Übergängen, die Beiden profitierten vom Vertrauen und der Erfahrung miteinander.

Bewerb R5:

1. Jennifer Ebenberger
2. Jessica Winkelbauer

Jessica Winkelbauer ging auch im Bewerb „A2“ mit Stella an den Start und zeigte bei diesem Ritt ihr ganzes Können – ein toller Ritt auf einem losgelassenen, zufriedenen Pony, taktsicher und mit ruhiger Hilfengebung. Mitten im Bewerb begann der Sturm aufzupeitschen, und heftiger Regen setzte ein, was den zweiten Teil der Prüfung wirklich schwierig machte – Jessi versuchte sich davon nicht beirren zu lassen, und so gelang es ihr, bis auf die Grußaufstellung (ein erfahrenes Offenstallpony stellt sich schließlich mit dem Popsch GEGEN den Sturm, egal wo C ist!) wirklich ihr ganzes Können zu zeigen, und Stella in Höchstform vorzustellen!

Da gegen Ende dieses Bewerbes wirklich heftiges Unwetter aufzog, haben wir die Siegerehrung leider nicht mehr abgewartet – wir haben schnellstmöglich unsere Ponys verladen, um uns rasch auf den Heimweg zu machen.

Ganz herzliche Gratulation an ALLE Reiterinnen – ihr wart wirklich fabelhaft, und habt excellente Leistungen gezeigt. Ihr seid alle wirklich sehr stark geritten, der Tag war ein voller Erfolg. Ihr könnt echt stolz auf euch sein! Und – nach dem Bewerb ist vor dem Bewerb, oder? 😉 Ein ganz erfolgreicher Tag mit einem bomben Stallteam …. was gibt es Schöneres 🙂

Wir sind wirklich stolz auf euch und freuen uns schon auf eure nächsten Starts!

Herzlichen Dank auch an jene Eltern, die uns in der Vorbereitung und auch beim Bewerb selbst tatkräftig unterstützt haben, und jederzeit mit helfenden Händen zur Stelle waren – ob Shuttleservice oder Pferdetaxi, Zopferlmeisterin oder Sakkoglattstreicherin, Pferdeausstatter oder Co-Trainer, Futtermeister oder Nervenberuhiger, nicht zuletzt Daumenquetscher und mit-Freuer – DANKE für euer Engagement, das unsere „Stallfamilie“ immer wieder so bereichert und zu dem macht, was es ist – eine ganz starke, tolle Gemeinschaft!!!

+ posts

Tags:

Comments are closed