Büro statt Reitplatz

Categories:

Büroarbeit, Förderanträge stellen, die neuesten Richtlinien zur Kurzarbeit, Trainingsprogramm der Pferde, Futterpläne anpassen, Weide zur Bewegungsmöglichkeit vs Fruktan/Rehegefahr, aber auch regelmäßige Banalitäten wie Wurmkuren oder ein Überbein…

ich bin heute unendlich müde. Nach einem Tag, den ich aktiv mit 2 kleinen Kindern gestaltet hab. Die „Todo’s“, die sich immer wieder aufgedrängt haben, weit an den Rand drängend im Wissen, dass sinnvolle Erledigungen neben den Flöhen mit 1 und 2,5 Jahren ohnehin kaum möglich sind. Dafür lachen wir viel, bewusst und gern.Trotzdem bleibt die Dringlichkeit präsent, schieben sich Anrufe in die gemeinsame Puzzlezeit, das Alleinspielen wird schnell genützt fürs Tippen des Emails, das ich zuvor schon im Kopf verfasst hab.

Abendritual, Zähne putzen, Hinlegen… Existenzängste bitte vor der Zimmertüre lassen!… oh, sie schlafen, schnell, ab ans Notebook…

mein Kopf schwirrt, bleierne Müdigkeit, das Alles ist so groß und weitreichend, die Folgen noch nicht absehbar…

Schritt und Schritt für Schritt. Vorwärts,  immer weiter. Und auch an sorgenvollen Tagen – trotzdem, der Optimismus, dass es irgendwie irgendwann wieder gut werden wird, bleibt. Stephanie

Da unsere Pferde auch während dieser Zeit ohne Einnahmen sehr hohe laufende Kosten verursachen, ist die Sperre für unseren Verein leider existenzgefährdend.
Wir freuen uns daher sehr über jeden Euro, der unseren Pferden als Spende zugute kommt, um Kosten für Futter, Versorgung und laufende Fixkosten weiter tragen zu können.
Unsere Kontodaten sind: Offener Integrativer Reittreff, IBAN AT713288000002475374.
Jeder noch so kleine Betrag ist für unseren Verein eine enorm große Hilfe!

#ausgangssperretag11 #bleibamboden
#staythefuckhome #flattenthecurve #corona #covid19 #schauaufdichschauaufmich

+ posts

Tags:

Comments are closed