Ganz herzlichen Dank an Ute Terler von ROSSNATUR, die unseren gemeinnützigen Verein nicht nur in der Sanierung des Reitplatzes unterstützt. Ute Terler greift uns auch in der Fütterung unserer Vereinspferde langfristig großzügig unter die Arme!
Und „aller guten Dinge sind drei“ – darum darf sich ein 4jähriger Bub über reitpädagogische Einheiten freuen!
Er ist nicht nur Geschwisterkind eines ebenso besonderen Bruders, er trägt auch selbst eine genetische Besonderheit in sich. Wir freuen uns über die Unterstützung für die Familie, und darauf, nicht nur Last ein Stück weit gemeinsam zu tragen, sondern auch mit großer Begeisterung kleine Bauchmonster zu schnappen, Ponyrücken zu kuscheln und mutig hohe Wippen zu erklimmen 🙂
DANKE für die Unterstützung unseres Vereins als Zukunftspartner des Reittreff Tullnerfeld!!
————————————————————
Wir sind seit vielen Jahren glücklich darüber, bei Ute Terler & ROSSNATUR eine Möglichkeit gefunden zu haben, unsere Schul- und Therapiepferde gesund und bedarfsgerecht zu füttern!
Wenn ich an unsere Anfänge denke, unsere Irrwege durch die Pferdefütterung, bunte Säcke, vielversprechende Etiketten, da ein Pülverchen, und da ein Löfferl…. gefühlte zwanzig Konzepte für 5 Pferde, sozusagen.

Vor vielen Jahren schon sind wir auf ROSSNATUR aufmerksam geworden – neben hochwertigen Futter-Ergänzungsmittel bietet Rossnatur MINERAL ein ausgewogenes, mit gut-bioverfügbaren Nährstoffen ausgestattetes Mineralfutter. Basierend auf Heuanalysen in Österreich, die laufend aktualisiert werden, um das Mineralfutter immer wieder den tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen.
Ist das nicht Luxus für einen Reitverein, für Schul- und Therapiepferde? Vielleicht, auf den allererstersten Blick. Welche Kosten gibt man aus, „nur fürs Mineral“? Ein Reitverein muss schließlich in der Regel ein bisschen mehr Pferde versorgen als ein Privatreiter, und Kostenkalkulation betreiben… und genau DAS haben wir gründlich gemacht! Nicht immer ergibt 1+1=2. Pferdehaltung, besonders das Management im Verein, beinhaltet viele Faktoren, Variablen und Unsicherheiten. „Viel gespart“ ist nicht immer die ideale Zukunftsformel!
Da wir großen Wert legen auf gesunde, gut ausgebildete und leichtrittige Lehr- und Therapiepferde, die wir selbst ausbilden, bevor wir sie in der Reittherapie einsetzen oder Reitschüler mit ihnen zusammen schulen, waren uns Fütterungsfehler in all ihrer Komplexität und mit allen Auswirkungen recht schnell bewusst. Wenn man weiß, wie sich ein losgelassenes Pferd anfühlt, spürt man Verspannungen, wenn man ein glänzendes Fell als ein Indiz für Pferdegesundheit erkennt, bemerkt man stumpfes Fell oder Schwierigkeiten im Fellwechsel.. und wenn der Mann Hufschmied ist und genau „hinsieht“, kommt ein weiterer Faktor hinzu, der mit einfließt in die Beurteilung, „ob es allen gut geht“. Die Liste ließe sich endlos fortsetzen und ändert sich immer weiter mit der eigenen Weiterentwicklung, man lernt nie aus 🙂
Klar war immer, wenn wir langfristig gesunde Pferde im Verein einsetzen wollen, wenn sie alt werden dürfen und sollen, dann müssen wir ein Konzept finden, das dem Rechnung trägt. Das die Belastung mitträgt, der die Pferde unbestritten ausgesetzt sind, das die nicht-naturnahe Haltung und Fütterung (Offenstallhaltung ist nicht gleich Ganzjahres-Weide mit artenreichen, energiearmen Gräsern) ausgleicht, und unsere Pferde möglichst umfassend mit allem versorgt für ein langes und vitales Pferde-Leben.
Von da weg war es nur ein kurzer Weg, von der anfangs geschilderten „Suche nach der optimalen Pferdefütterung“ hin zu den Produkten von Rossnatur!



Seit vielen Jahren füttern wir nun überzeugt Produkte von Rossnatur – in erster Linie das hervorragende Mineralfutter, das unsere Pferde mit allen nötigen Nährstoffen versorgt, wodurch sie gesund, belastbar und nervenstark sind. Neben dem Mineralfutter greifen wir im Bedarfsfall gerne auf weitere Ergänzungsprodukte von Rossnatur zurück. Abgesehen davon füttern wir 24h Heu aus Futterspar-Netzen, Futterstroh, bedarfsorientiert Hafer, ergänzt mit Luzerne/Grünhafer, und im Fellwechsel gibt es eine Ölsaaten-Kur. 🙂
Hier findet ihr weitere Infos zu den Produkten von Rossnatur: https://www.rossnatur-shop.at/
Wer uns unterstützen möchte, findet hier unsere Spendenaktion, und hier die Zukunftspartnerschaft, mit der uns Unternehmer unter die Arme greifen können – wir müssen noch vor dem Winter unseren Reitplatz sanieren, die notwendigen Maßnahmen sind kostspielig. Wir sind dringend auf Spenden angewiesen, und freuen uns sehr über jeden noch so kleinen Beitrag!
Comments are closed