Wann hast du Geburtstag?
Ich bin am 8. November 1999 geboren
Wo wohnst du?
Ich wohne derzeit in Wien 🙂
Was ist deine Lieblingsfarbe?
Meine Lieblingsfarbe ist blau
Was ist dein Lieblings-Haustier?
Ich habe derzeit leider kein Haustier – aber mein Lieblingshaustier wäre ein Hund
Welche Musik hörst du am liebsten?
Ich hab eigentlich gar kein bestimmtes Genre das ich am liebsten höre… ich höre alles so quer durch – von Rap über Radiosongs bis zu country
Wie bist du dazu gekommen, mit Pferden zu arbeiten?
Ich reite schon seit ich 6 bin, bin also mit Pferden praktisch aufgewachsen, und hab dann von der Stephi beim Reittreff die Möglichkeit bekommen die Melody selbst auszubilden, wo für mich die Arbeit mit den Pferden irgendwie angefangen hat. Später durfte ich dann einerseits beim Reittreff mit Pferden und Kindern zusammenarbeiten und andererseits ein Praktikum beim Equotherapie Verein E.Motion machen und auch dort zusammen mit Pferden und Kindern arbeiten.
Seit wann bist du beim Reittreff?
Seit Sommer 2016
Wer von unseren Pferden ist dein Lieblingspferd?
Die Melody 😊
Wieso arbeitest du so gerne mit Kindern und Pferden zusammen?
Ich find es einfach wahnsinnig schön zu sehen wie Pony und Kind in gewisser Weise aufeinander aufpassen und sich so viel geben können – egal wie unruhig ein Kind sonst sein mag, am Rücken des Pferdes kommt es zur Ruhe. Aber auch das Pony lernt auf seinen kleinen Reiter aufzupassen und Acht zu geben.
Was war/waren deine schönste/n Erfahrung/en in einer Reitstunde mit Kind und Pony?
Für mich waren die schönsten Erfahrungen gar keine bestimmten Erlebnisse, sondern ganz allgemein find ich es einfach nur schön, was für ein Strahlen in den Augen die Kinder bekommen, wenn sie zu uns auf den Hof kommen und „ihr“ Pony sehen. Ich hatte bis jetzt noch nie ein Kind, das sich nicht aufs Reiten gefreut hätte – und das ist für mich mein schönstes Erlebnis.
Wieso ist Reiten dein größtes Hobby?
Weil Reiten jeden Tag anders ist. Wir dürfen unser Hobby mit einem Lebewesen ausüben, aber genau weil es ein Lebewesen ist, hat ein Pferd mal schlechtere und mal bessere Tage, genauso wie wir auch. Das spiegelt sich, finde ich, sehr im Training wider. Manchmal steige ich vom Pferd ab und bin superglücklich weil es so toll lief, und schon am nächsten Tag kann das Training eine totale Katastrophe sein, weil entweder ich mit meinen Gedanken nicht ganz bei der Sache bin oder aber das Pferd einfach einen schlechten Tag hat. Genau das macht Reiten für mich so besonders, dass man auch an wen anderen denken muss, und dass jedes Training doch irgendwie anders ist.
Was möchtest du den Pferdefans noch mit auf den Weg geben?
Seid froh und dankbar, dass ihr ein so schönes Hobby ausleben könnt– bei dem ihr mit so tollen Tieren zusammenarbeiten und in der Natur sein dürft – und gebt nicht auf, auch wenn es mal schwieriger wird 😊
Comments are closed